Risse Industriebedarf
Liefert Arbeits- und Schutzkleidung, Elektroartikel und Werkzeug, Verbrauchsmaterial u.v.m. für Handwerk, Gewerbe, Industrie und Privat.
Eine Auswahl von On- und Offline-Projekten, die von mjbEDV realisiert und betreut werden
Liefert Arbeits- und Schutzkleidung, Elektroartikel und Werkzeug, Verbrauchsmaterial u.v.m. für Handwerk, Gewerbe, Industrie und Privat.
Was ist »Alte Musik«? Wahren Kennern nicht weniger als ein Gütesiegel! Alles andere als verstaubt, und immer wieder gut für neue Hör-Erlebnisse. Das »Forum« präsentiert die Szene um historische Aufführungspraxis und Originalinstrumente in Sonntagsnachmittags-Konzerten.
Werkstatt Galerie Tam Uekermann, Köln: Unikatschmuck aus Silber, Gold und erlesenen Steinen, dazu ständig wechselnde Ausstellungen von Malerei, Photographie, Web- und anderen Künsten.
Alles über unsere Blaublütigen in handlichen Heftchen. Wer braucht da noch das Goldene Blatt?
Das IDS, Ingenieurbüro Dieter Schoepke in Werl, bietet die komplette Palette der elektrotechnischen Gebäudeausrüstung von der Beratung über die Planung bis zur Bauleitung.
Von Werbetexten über literarische Texte bis hin zu Forschungsberichten erfordert jede Textsorte ihre spezifische Ausrichtung. Der lebendigen, ausdrucksreichen Sprache durch Feinschliff oder Texterstellung Ausdruck zu geben, versteht Anna Bolin vom Lektorat Wortklang als ihre Aufgabe.
Im Mai 2012 eröffnete Wolfgang Lempfrid in Bonn-Beuel sein Klavierstudio bonnpiano. Dort gibt es Klavierunterricht (auch und gerade für Erwachsene) sowie Workshops und Konzerte rund ums Klavier.
Zu alt, um noch Klavier zu lernen? Wolfgang Lempfrid sieht das möglicherweise anders. Seine Website bietet Wissenswertes rund um den Unterricht bei KölnKlavier und die klassische Musik.
Restaurierung, Bildhauerarbeiten für Haus und Garten und vor allem: individuelle Grabgestaltung in Soest. Sehenswerte Grabsteine als Zeugen des Lebens und als Halt für die Hinterbliebenen.
Auflage vergriffen, Leserkreis interessiert, aber begrenzt, Papier teuer: Was tun? Heutzutage gibt es E-Books. Etwas länger am Markt ist die CD-ROM, und auf diesem Medium wurden die Neuauflagen einiger Bände der Schriftenreihe der Int. Bachakademie Stuttgart herausgebracht. mjbEDV realisierte die Projekte mit den Techniken des Web-Designs. Sogar mit Mehrwert, denn in den multimedialen Fassungen sind die Notenbeispiele auch zu hören.
Viele Bücher und sonstige Drucksachen haben von hier aus ihren Weg in die Druckereien gefunden. Zu den Lieblingsprojekten gehören die musikwissenschaftlichen Veröffentlichungen, etwa: Dietrich Kämper (Hrsg.), Der musikalische Futurismus, Laaber-Verlag, Laaber 1999
D-59457 Büderich: Ein Dorf wie Du und ich. Knapp 4.000 Seelen im Kampf gegen die grüne Hölle, gegen den Ausstoß der Sauerländer Brauereien und für eine neue Mitte.
Homepage der dem Webmaster nicht gänzlich unbekannten Bildhauerin Dorothee Weber. Ihr Atelier befindet sich gerade im Neuaufbau im Mindener Land.
Offline-Veröffentlichungen des Verlages mjbEDV. So manches schlummert noch auf Festplatten, aber einiges hat tatsächlich schon das Licht der Welt erblickt.